Die Pinguine aus Madagascar (2014) [Blu-ray] Simon J. Smith, Eric DarnellBevor sie die weltberühmten Pinguine aus Madagascar wurden, waren sie knuffige Pinguine-Junge am Südpol: Inmitten der antarktischen Eiswüste und Tausender anderer Pinguine schließen Skipper, Kowalski und Rico ewige Freundschaft und müssen gleich ihre erste Rettungsmission starten, als es gilt ein Ei vor gefräßigen Robben zu retten. Aus dem Ei schlüpft Private, der niedlichste Pinguin von allen und vierte im Bunde. Schnell wird aus den Jungspunden ein unschlagbares Team mit unglaublichen Fähigkeiten, coolen Sprüchen und einem großen Heißhunger auf Käseflips. Als sie dem rachsüchtigen Oktopus Dave alias Dr. Octavius Brine in die Hände fallen, hat beinahe ihr letztes Stündchen geschlagen. Nur dank der Geheimorganisation „Nordwind“ können sie entkommen. Die aalglatten Undercover-Spezialisten halten sich für unschlagbar, können aber nicht verhindern, dass Private von Dr. Brine entführt wird. Können sich die beiden unterschiedlichen Teams zusammenraufen und verhindern, dass Dr. Brine mit seinen finsteren Plänen die Pinguine der Welt – inklusive Private – in schreckliche Monster verwandelt? Erstmals erblickten die Pinguine 2005 im Kinoerfolg Madagascar das Licht der Welt und erfreuten sich auch in den Fortsetzungen zunehmend größerer Beliebtheit, so dass sie 2008 schließlich ihre eigene TV-Serie erhielten. Der erste eigene Kinofilm war daher nur eine Frage der Zeit. Wie schon die Serie ist auch der Film ein rasantes Vergnügen für die ganze Familie. Ein Gag jagt den nächsten, Rico darf Dinge in die Luft jagen und der Showdown der beiden Agenten-Teams kann es locker mit jedem Action-Film aufnehmen. Im Original leihen Stars wie Benedict Cumberbatch als „Geheimsache“, John Malkovich als Dave und Werner Herzog als Dokumentarfilmer den Figuren ihre Stimmen, auf Deutsch spricht Heino Ferch Agent „Geheimsache“ und Conchita Wurst die Eula Eva. Das Bonusmaterial ist mit lustigen Musikvideos und mehren Featurettes mit den vier Pinguinen ebenfalls sehr sehenswert. Empfohlen ab sechs Jahren. Ellen GroßeEiszeitalter - The Age of Ice (2014) [Blu-ray] Emile Edwin SmithJack Jones aus den Vereinigten Staaten weilt gerade mit der Frau und den beiden halbwüchsigen Rangen zum Bildungsurlaub in Ägypten, als ein massives Erdbeben die tektonischen Platten Nordafrikas erschüttert. Den Erdstößen folgt ein drastischer Wetterumschwung, die Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt mit stetig fallender Tendenz. Dem Zusammenbruch des Klimas folgt einer der lokalen Infrastruktur, und die Jones ziehen in dem tief verschneiten fremden Land zu Fuß auf eine gefährliche Odyssee.
Originaltitel: Age of Ice Sprache: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA Regie: Emile Edwin Smith
Darsteller: Barton Bund (Jack Jones), Jules Hartley (Diane Jones), Bailey Spry (Amber Jones), Yaron Urbas (Capt. Kawar), Joe Cipriano (Dylan Jones), Owais Ahmed (Tariq), Wilfried Capet (Simon), Matthew Siman (Ashton)
Produktion: Paul Bales Produktionsland: USA Produktionsjahr: 2014 Bildformate: 1:1,78/1080p Mehrkanalton: dts HD 5.1 MA Laufzeit: 85 min.
Kritik: In einem prototypischen Asylum-Film steht der amerikanische Winter für Ägypten ein, was die Produktionskosten und Anfahrtswege praktischerweise im Rahmen hält. Emile Edwin Smith, der als CGI-Effektzauberer bei so namhaften Tv-Serien wie Firefly oder Battlestar Galactica wirkte, liefert in seiner zweiten abendfüllenden Regiearbeit solides Schneegestöber und lässt die Dramatik gegenüber den Effekten nie zu weit in den Hintergrund geraten. Für Katastrophenfilmvielseher okay.Die Hebamme (2014) [Blu-ray] Hannu SalonenBesonderheiten: Freigegeben ab 12 Jahren Freigegeben ab 16 JahrePlanes 2 - Immer im Einsatz (2014) [Blu-ray] Klay HallLange vorbei sind die Zeiten, als DisneyToon Animation das belächelte fünfte Rad am Wagen der Animationsstudios von Disney war und ausschließlich preiswert produzierte Direct-to-Video-Fortsetzungen herstellte. Spätestens mit dem ersten Planes, der vor einem Jahr in den USA 90 Mio. Dollar einspielte und in den deutschen Kinos 825.000 Besucher anlockte, ist die in Glendale angesiedelte Division in die erste Liga aufgestiegen - gerade erst erwies sich der neue Tinkerbell-Film, ebenfalls eine DisneyToon-Produktion - als veritabler Kassenerfolg während der Fußball-WM. Planes 2: Immer im Einsatz ist die logische Konsequenz, eine dem Original in allen Belangen überlegene Fortsetzung, die nicht nur wertig aussieht, sondern auch ihre Geschichte mit Pfiff und großer Lust am Abenteuer erzählt. Vor allem steht Regisseur Roberts Gannaway, der von Klay Hall übernahm, nicht unter dem Druck, die dem Pixar-Erfolg Cars entlehnte Welt, die Look und Feel von John Lasseters Hit assimiliert, aber eben von Autos auf Flugzeuge überträgt, etablieren zu müssen. Der Held ist zwar erneut das einstige Sprühflugzeug Dusty - im Planes-Universum die fliegende Entsprechung zum Cars-Helden Lightning McQueen -, aber Gannaway lässt das Milieu des Flugsports hinter sich und betont stärker den allamerikanischen Aspekt. Fast ein bisschen wie in den Fünfzigern fühlt man sich, wenn Dusty sich als amtierender Flugchampion wegen eines drohenden Getriebeschadens nach einer neuen Profession umsehen muss und eine Lehre als Feuerlöschflugzeug in einem Wildpark antritt. Entsprechend ist der Ton des Films gehalten, ein Abenteuerfilm der ganz alten Schule mit aufrechten Helden, die sich in Momenten der Krise beweisen und Mut, Köpfchen und Opferbereitschaft zeigen müssen, als ein außer Kontrolle geratener Waldbrand eine |